Inxmail Partner.jpg

Willkommen zur Umstellung auf Inxmail 4.2!

Am 16. Juni wird die neue Version 4.2 von Inxmail veröffentlicht. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die neuen Funktionen vorstellen und Sie mit dem Prozess der Umstellung vertraut machen.

Trigger-Mailings einfach umsetzen und Response steigern

Maßgeschneiderte Informationen an Empfänger versenden und so die Responserate deutlich steigern – das ist mit den neuen Trigger-Mailings ganz einfach. Automatische Geburtstagsglückwünsche, Treueaktionen und Folge-Kampagnen lassen sich im Handumdrehen umsetzen. Dabei stehen Ihnen vordefinierte Schablonen für verschiedene Trigger-Mailings zu Verfügung: von Geburtstags-, Jubiläums- und Erinnerungsmailings bis hin zu Follow-up- und flexibel verwendbaren Intervallmailings. Ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Ist das Mailing einmal eingerichtet, müssen Sie nichts mehr tun, denn der Versand erfolgt automatisch. Und das Beste: Sofort nach dem Versand stehen Ihnen Berichte und Auswertungen zu den versandten Mailings zur Verfügung.

Dieses Feature steht Ihnen nach dem Update kostenfrei zur Verfügung.

Kampagnenerfolge steigern mit der Eye-Tracking-Prüfung

Nehmen Ihre Leser die Inhalte Ihres Mailings so wahr, wie Sie es sich wünschen? Oder werden die wichtigen Inhalte und Call-to-Actions übersehen? Das finden Sie mit der neuen Eye-Tracking-Prüfung schon vor dem Versand heraus. Diese basiert auf der EyeQuant-Technologie aus der Hirnforschung und verrät, welche Bereiche Ihres Newsletters die aufmerksamkeitsstärksten sind. Und das ohne teure und zeitaufwändige Eye-Tracking-Studien. Mit nur einem Klick erhalten Sie drei verschiedene grafische Auswertungen. Auf Basis der Ergebnisse lässt sich Ihr Mailing-Layout einfach optimieren und Ihr Kampagnenerfolg steigern.

Für die Nutzung der Eye-Tracking-Prüfung entstehen zusätzliche Kosten. Nähere Informationen hierzu lassen wir Ihnen gerne zukommen.

Mit der Sofortfreigabe auf der sicheren Seite

Die neue Version bietet mehr Sicherheit, wenn es um die Qualität Ihrer Mailings geht. Denn ab sofort muss jedes Mailing vor dem Versand freigegeben werden. Mit der neuen Sofortfreigabe ist dies mit einem Klick möglich und bietet eine Alternative zum Freigabeprozess. Im Freigabeprotokoll ist jederzeit nachvollziehbar, durch wen und wann eine Freigabe erteilt wurde. So sind Sie immer auf der sicheren Seite  – egal, ob ein oder mehrere Redakteure an einem Newsletter arbeiten.

Dieses Feature steht Ihnen nach dem Update kostenfrei zur Verfügung.

Und so funktioniert die Umstellung:

Am Samstag, den 16. Juni, wird die neue Version Inxmail Professional 4.2 veröffentlicht.

Bitte beachten Sie, dass Ihnen Inxmail an diesem Tag für ca. 1 Stunde zwischen 7:00 und 17:00 Uhr  nicht zur Verfügung steht.

Sollten Sie in dieser Zeit einen Mailingversand planen, der nicht zu verschieben ist, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich unter inxmail@michel-consulting.de


Wie gewohnt wird sich Ihr Inxmail Professional Client bei der ersten Anmeldung nach dem Release automatisch aktualisieren. Falls Sie das Zusatzmodul Tracking Proxy nutzen, ist dafür eine Neuinstallation notwendig.
Für das Zusatzmodul DBSync ist keine Neuinstallation notwendig.


Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, schreiben Sie uns eine Mail oder rufen an. Auf Wunsch führen wir auch Schulungen an dem neun System durch - fragen Sie uns!

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihren E-Mail Marketing Aktivitäten!