TRENDWENDE IN KRISENZEITEN
13.08.2011
Plädoyer für den vermehrten Einsatz offener Standards

Mit zunehmendem Kostendruck und schrumpfenden Budgets wenden sich viele IT-Manager wieder den individuellen Lösungen, die sich an offenen Standards orientieren, zu. Neben überschaubaren Kosten bieten auf Kundenbedürfnisse angepasste Applikationen auf erprobter Basis hohe Flexibilität und Ausfallsicherheit.

Gerade wer schon einmal ein hohes Budget in ein proprietäres Produkt aus einem Softwarehaus, das plötzlich Insolvenz anmelden musste oder die Produktentwicklung einstellt, "versenkt" hat, weiss die Sicherheit Open-Source basierter Entwicklungen zu schätzen.

Weitere Vorteile wie die einfache Bereitstellung von Prototypen, den leichten Zugang zu kostenlosem Support sowie Einsparpotenziale und natürlich die attraktive Möglichkeit, die Produkte exakt an die Bedürfnisse des eigenen Unternehmens und die bestehende IT-Landschaft anpassen zu lassen sprechen für den Einsatz individueller Lösungen.

Neben den großen Namen der Branche rücken daher nun auch wieder die oft hoch qualifizierten kleinen Agenturen in den Wahrnehmungsbereich der IT-Entscheider der Unternehmen.

Ein verläßlicher Realisationspartner, der neben dem programmiertechnischen Know-How auch die analytische und beraterische Kompetenz mitbringt, um die passende Lösung für den jeweiligen Zweck zu finden, ist genauso wichtig wie die Entscheidung für ein Produkt.

Das Verständnis für die Abläufe und Zielstellungen eines Unternehmens ist auch für Michel die Basis von Beratung und Applikationsentwicklung.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sich in dem Artikel "Krisenhelfer Open Source -
Zehn Gründe, sich in wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit Open Source zu beschäftigen" von Dr. Michael Bark auf heise.de

Gerne erläutern wir Ihnen die Vorteile individueller Entwicklung, die sich an offene Standards anleht, bei einem Gespräch und zeigen Ihnen an Best-Practice Beispielen den Erfolg dieser IT-Strategie.

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin mit uns: 02164-911 54 0 oder schicken Sie eine Anfrage an info@michel-consulting.de.