INTELLIGENTE RECHERCHE
TIPPS FÜR DIE SCHNELLE UND ZIELORIENTIERTE SUCHE MIT GOOGLE
Google ist die zurzeit beliebteste und einflussreichste Suchmaschine, die das Internet zu bieten hat. Der Begriff „googeln“ ist schon längst zum Synonym für Informationrecherche im Internet geworden, auch offiziell seit 2004 im Rechtschreibduden.

Doch können Sie eigentlich richtig googeln? „Ja klar“ - werden Sie jetzt wahrscheinlich denken. Was kann man denn da schon falsch machen? Kurz gesagt - nichts! Es ist jedoch möglich, mit Hilfe kleiner Befehle die Suche so zu optimieren, dass Sie nicht nur Zeit sparen, sondern auch das Surfen und Googeln ganz neu für sich entdecken!
Das sind die wichtigsten Befehle zur Suchoptimierung, die Sie zusätzlich zum dem Suchbegriff eingeben können, um präzisere Ergebnisse zu erhalten:
Befehl Bedeutung
site:
Durchsucht nur die Inhalte der konkreten Webseite
" "
Sucht nur nach dem exakten Satz, der sich innerhalb der Anführungszeichen befindet,  nicht nach einzelnen Wörtern.
~ Sucht auch nach ähnlichen Begriffen, die in einer direkten Beziehung zu dem Suchbegriff stehen.
- Schließt diesen Teil von der Suche aus.
.. Zeigt alle Ergebnisse aus diesem Zeitraum an.
filetype: Sucht nur nach Ergebnissen passend zum eingegebenen Dateityp.
Bsp.: pdf, doc, jpg, avi, usw...
intitle: Mithilfe dieses Befehls sucht Google nur nach Ergebnissen, bei denen sich das eingegebene Stichwort im Titel befindet.
author: Sucht und durchsucht Werke dieses Autors.

define: Hilft ihnen bei der Suche nach Definitionen zu Begriffen.
Google hilft ihnen auch bei der Lösung einfacher mathematischer Formeln. Tippen Sie Ihre Formel einfach in die Suchleiste ein, Bsp.:  (2*3+6)/2 = Google.de Ergebnis = 6
Beispiel für Mathematik mit Google